All News

Internationale Erfolge unseres Fachbereichs auf der ICRERA 2025

Unsere Fakultätsmitglieder und Studenten, Res. Sehen. Fulya Yenilmez, Res. Sehen. Nihal Zuhal Kayali und Prof. Dr. Murat BEKEN und unser Student Öykü Süzgün nahmen mit drei Vorträgen an der ICRERA 2025-Konferenz teil. Die Arbeit unseres Studenten Öykü Süzgün wurde unter 64 Ländern und 517 Artikeln zum zweitbesten Artikel gewählt.

Großer Erfolg im Tischtennis: Istanbul-Meisterschaft

Unsere wissenschaftliche Mitarbeiterin Nihal Zuhal Kayalı wurde bei den Öffentlichen Sportspielen Istanbuler Meisterin im Tischtennis. Als Teamkapitänin führte sie die Damenmannschaft des Bezirksgouvernements Beykoz zum Sieg und qualifizierte sich mit ihrem Team für das Regionalfinale in Sakarya.

Doppelabschlussprogramm TDU–OVGU im Wintersemester 2025/26: 9 TAÜ-Stipendiat:innen in Magdeburg

Die Otto-von-Guericke-Universität hat im Wintersemester 2025/26 im Rahmen des Doppelabschlussprogramms neun TDU-Stipendiat:innen unseres Fachbereichs für zwei Semester aufgenommen. Die Studierenden haben in Magdeburg ihr Studium begonnen.

Best Paper Award für TAU-Professor Lackes und seinen Doktoranden Mathis Wilz

Prof. Dr. Richard Lackes von der Türkisch-Deutschen Universität und sein Doktorand Mathis Wilz wurden auf der BIR2025 in Riga mit dem „Best Paper Award“ ausgezeichnet.

Studierende des Kurses INF804 „Projektentwicklungsmethodik – Agile & Scrum“ besuchten den Siemens Kartal Campus.

Im Rahmen des Kurses INF804 führte unser Dozent, Herr Nihat Ük, Leiter des Produkt- und Lösungsentwicklungsteams von Siemens Türkei, unsere Studierenden über den Siemens Kartal Campus. Bei diesem Ausflug trafen die Studierenden Experten auf ihren Fachgebieten.

Abschlussfeier für Informatik 2021

Die Informatik hat in diesem Jahr ihre ersten Absolventinnen und Absolventen hervorgebracht. Wir gratulieren unseren Absolventinnen und Absolventen und wünschen ihnen viel Erfolg für Ihre weitere Lebenswege. 

Mercedes-TDU Kooperation

Es wurde ein Kooperationsprojekt zwischen der TDU Computer Engineering und Mercedes Benz initiiert. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit wurde im Frühjahrssemester 2019-2020 gemeinsam mit Mercedes Benz ein Software-Projektkurs konzipiert und durchgeführt.

Informatik an der Türkisch-Deutschen Universität

Unzählige Bereiche der Gesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft sind von der Entwicklung und dem Einsatz von Informationstechnologien abhängig. Die Absolventen werden für diese dynamischen Arbeitsfelder, in einem inspirierenden Umfeld mit einer umfassenden und ganzheitlichen Ausbildung ausgerüstet. Die vorhergesehene Studienzeit beträgt vier Jahre.